
Seit 2022 gibt es in Vörstetten in Südbaden endlich die Möglichkeit, Kickboxen zu betreiben, geleitet von professionellen Trainern. Wir sind ein Verein, der für Alle ist - wir bieten Kickboxangebote für Erwachsene und auch für Kinder und zusätzlich noch weitere Kurse wie z.B. Balltraining für Kinder.
Für Kinder bieten wir altersgemäße Kurse, um Ihnen die Grundlagen des Kickboxens beizubringen und sie für den Sport zu begeistern. Grundsätzlich ist es aber egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Kickboxer sind, bei uns haben alle Erfahrungsstufen ihren Platz.
Für Interessierte bieten wir Schnupperkurse, um einen ersten Einblick in den Sport zu bekommen und zu sehen, ob er für Sie geeignet ist. Sie sind begeistert? Prima, werden Sie Mitglied in unserem Verein!
Hier Bleibt ihr immer auf dem laufenden:
Kickboxen ist eine körperbetonte Kampfsportart, bei der die Kämpfer Box- und Fußtechniken ausführen, wie man sie beispielsweise vom Karate kennt.
Im Wettkampf sind ausschließlich Schläge und Tritte erlaubt, nicht aber Griffe, Würfe oder Hebel. Die erste Version des Kickboxens aus dem Jahre 1974 hieß noch All-Style-Karate, denn viele Kickbox-Techniken stammen aus dem traditionellen Karate, wie es schon seit über 200 Jahren in Japan gelehrt wird.
Sinn und Zweck der Entwicklung von All-Style-Karate war es, realistische Kämpfe stattfinden zu lassen. Die Kämpfer sollten sich mit einheitlichen Techniken und Regeln in einem fairen Wettkampf messen können.
Nach zwei Trainingseinheiten zur Probe könnt Ihr euch entscheiden, ob Ihr gerne bei uns Mitglied werden wollt.
Falls Ihr euch aber noch nicht sicher seid, dann empfehlen wir unsere Schnuppereinheiten über 10 aufeinanderfolgenden Trainingseinheiten, zum passenden Kurs könnt Ihr euch über unser Buchungssystem anmelden. Jetzt anmelden!
Wir freuen uns, wenn Ihr bei uns im Training vorbeischaut und mit uns die Leidenschaft am Kickboxen teilt.
Euer Kickboxteam Südbaden.
Einfach anmelden!
Das Kickboxteam Südbaden besteht aus 10 Gründungsmitgliedern,
die alle schon seit Jahren Kampfsport in Form von Kickboxen betreiben.
Wir sind im August 2022 zu dem Entschluss gekommen, dass wir einen familienfreundlichen Kickboxverein gründen wollen, der den Sport Kickboxen auch Kindern, Jugendlichen – aber auch den Eltern von Kindern – nahebringt.
Wir bieten deshalb vier verschiedene Kurse für die Altersgruppen 5 - 8 Jahren, 9 - 12 Jahren und 13 - 18 Jahren an, sowie einen neuen Kurs – das Eltern-Kind-Kickboxen.
Die Kursbeschreibungen finden Sie unten – diese sind speziell auf die Bedürfnisse der entsprechenden Teilnehmer der Kurse zugeschnitten.
Erst mal nur ein PROBETRAINING?
Einfach anmelden!
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
14:45 – 15:30 Uhr Mini-Ballschule: Kinder 3 - 4 Jahre | ||||
15:15 – 16:00 Uhr Kickboxen: Kinder 5 - 8 Jahre |
||||
16:00 – 17:00 Uhr Kickboxen: Kinder 9 - 12 Jahre |
15:45 – 16:30 Uhr Mini-Ballschule: Kinder 5 - 6 Jahre | |||
16:15 – 17:00 Uhr Kickboxen: Eltern-Kind (4 - 7 Jahre) |
||||
17:30 – 18:30 Uhr Kickboxen: Jugendliche 13 - 18 Jahr |
Kurse sind fortlaufend und Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Training findet in der Heinz-Ritter Halle statt.
In den Kickboxkursen Kinder von 5-8 Jahren sowie 9-13 Jahren werden je nach der Entwicklungsstufe der Kinder die Trainingsinhalte spielerisch näher gebracht. Dadurch soll es eine Verbesserung der sportmotorischen Fähigkeiten im Bereich Kraft, Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit geben. Dies wird vor allem durch Spaß am Sport vermittelt.
Das Training besteht aus vielen Kickboxtechniken die durch Übungen aus dem Kinderturnen sowie Bewegungsspielen unterstützt werden. Erlernen von Selbstkontrolle, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, Fairness, Rücksichtnahme, Respekt, Geduld und Mut sind weitere Eigenschaften, die bei uns im Kickboxteam Südbaden gefördert werden.
Ziel ist nicht nur eine körperliche Entwicklung, sondern auch eine mentale Entwicklung.
Beim Eltern-Kind-Kickboxen betreten wir komplettes Neuland und haben ein Trainingskonzept für Eltern und Kinder entwickelt. Ziel ist es ein Training für Eltern und Kinder zu bieten damit beide Zeit miteinander verbringen und gemeinsam Sport ausüben.
Die Eltern sollen nicht nur die Kinder mit ins Training begleiten oder abgeben, die Eltern sollen am Training genauso aktiv teilnehmen wie die Kinder. Der Spaß steht im Vordergrund, ein positiver Nebeneffekt ist die Entwicklung der Fitness sowie der Bindung zwischen Eltern und Kinder. Verschiedene Kickboxelemente, Spiele und Fitnessübungen bilden die Grundlage des Trainings.
Beim Kickboxtraining für Jugendliche wird die Methodik und Didaktik dem Alter entsprechend angepasst. Neben verschiedenen Techniken die sowohl im Wettkampf als auch zur Selbstverteidigung geeignet sind, erreichen die Jugendlichen vor allem auch ein neues Fitnesslevel.
Die Jugendlichen sind durch das Training ausgeglichener da Aggression abgebaut wird und sie sich dadurch besser fokussieren und konzentrieren können, dies hat auch positive Auswirkungen auf die Schule.
Zu dem lernen Jugendliche durch das Training Verantwortung zu übernehmen. Nicht nur für sich selbst sondern auch für ihren Trainingspartner. Werte wie Respekt, Höflichkeit, Teamfähigkeit und Durchhaltevermögen stehen beim Training im Vordergrund.
Die Mini-Ballschule für Kinder im Alter von 3-6 Jahren (Heidelberger Ballschule) soll vor allem die Freude und den Spaß an der Bewegung vermitteln. Und verfolgt die sportartübergreifenden Prinzipien der Entwicklungsgemäßheit, Vielseitigkeit, Freudbetontheit und des unangeleiteten Spielens.
Aufbauend auf den altersbedingten Motorischen Fertigkeiten sollen die Kinder lernen, kreativ und geschickt mit verschiedenen Spielmaterialien und Bällen umzugehen.
Auf diese Weise sollen die Kinder mit Hilfe von Bewegungslandschaften, Spielen und Übungen, die größtenteils eingebettet in Bewegungsgeschichten sind, motorische und taktisch-perzeptive Basiskompetenzen erlernen (werfen, prellen, stoppen, dribbeln, Flugbahn des Balles erkennen, Spielpunkt des Balles bestimmen etc.).
Buchung über das Buchungssystem möglich!
Für Nichtmitglieder bei 10 Kurseinheiten + 2 x Probetraining 80 Euro
Für Mitglieder des Vereins ist die Teilnahme kostenlos.
Ein Probetraining ist jederzeit möglich. Anmeldung ganz einfach hier oder über info@kickboxteam-suedbaden.de
Bei jedem unserer Kurse handelt es sich um Schnuppereinheiten. Nach Beendigung dieses Kurses hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit eine Mitgliedschaft in unserem Verein zu erwerben. Weitere Informationen hierzu erhalten sie von unseren Trainern.
Bringen sie zum Training ausreichend Trinken mit.
Um Verletzungen zu vermeiden ist im Training zu beachten:
Wir trainieren barfuß. Wer sich dennoch unwohl fühlen sollte, kann sich gerne Fußbandagen zulegen.
Im Training tragen wir eine Sport/Kickboxhose kurz oder lang und T-Shirt. Für Anfänger gilt, bequeme Sportkleidung, wenn möglich ohne Knöpfe oder Reißverschlüsse
Für das Training benötigt Ihr Boxhandschuhe, für die kostenlosen Probetraining stellen wir die Boxhandschuhe gerne zur Verfügung, es besteht die Möglichkeit diese aber auch bei uns käuflich zu erwerben oder sie werden einfach wieder abgegeben, desinfiziert und für nächste Teilnehmer bereitgehalten.
Wenn sie bereits Überlegungen treffen sich dementsprechende Ausrüstung fürs Training zuzulegen, aber noch keine Erfahrungen haben, sprechen sie uns gerne an, wir helfen ihnen hierbei gerne weiter.